
Thursday Feb 20, 2025
Die Lehren aus dem Beben in Tibet
Am 7. Januar bebte in Tibet die Erde, Hunderte Menschen starben, Tausende verloren ihr zu Hause. Wie konnte es dazu kommen – und welche Lehren sollten aus dem Beben gezogen werden? Darüber spricht Host Benjamin Woop mit Wolfgang Schwanghart, er forscht an der Universität Potsdam zu Naturkatastrophen im Himalaya. Er sagt: Das Erdbeben war ein besonderes Beben. Wir fragen: Hätte man es voraussagen können? Und klären, was Erdbeben für Wasserkraftwerke in Tibet bedeuten, warum der Medog-Staudamm der riskanteste Staudamm der Welt ist und ob man Wasserkraftwerke in hochgelegenen Gebieten überhaupt bauen sollte.
Mehr Infos zu unserer Arbeit finden sich auf unsere Website: https://www.tibet-initiative.de/
Falls du den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.